Jahresbericht 2020
- Details
- Erstellt: Montag, 04. Januar 2021 10:36
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu und ich möchte gerne auf dieses Jahr zurückzublicken sowie einen vagen Blick auf das Jahr 2021 werfen.
Bevor unsere partnerschaftlichen Aktivitäten des Jahres 2020 beginnen konnten, mussten wir uns ab Mitte März auf die Coronapandemie einstellen. Da es sich dabei nicht nur um ein deutsches, sondern europaweites Problem handelt, sind alle Verantwortlichen zu dem Ergebnis gekommen, aufgrund des Infektionsrisikos und mit Blick auf die Gesundheit der Beteiligten an Partnerschaftsbegegnungen, auf diese zu verzichten. Für die zweite Jahreshälfte keimte noch einmal Hoffnung auf, die aber durch die sog. „zweite Welle“ nicht berechtigt war.
Ausgefallen sind die Delegationsfahrt nach San Pietro in Cariano, Ende April 2020, das Dreierpartnerschaftstreffen mit Autun und Stevenage in Ingelheim vom 21. -25.05.2020, der Sportleraustausch mit Neisse im Juni 2020, der in Neisse hätte stattfinden sollen, der Besuch der Neisser Freunde in Ingelheim Anfang September 2020, der Besuch der Freunde aus San Pietro i.C. zum Rotweinfest und unsere Mitgliederversammlung im März 2020, bei der wir einen Vorstand wählen wollten.
Der FIS hatte die Planung eines Ausfluges im Rahmen des Dreierpartnerschaftstreffens nach Speyer zu organisieren. Bedanken möchte ich mich bei Uli Schröder und Gerhard Rühl, die die Planung für dieses Ereignis bis Mitte März bereits weitgehend abgeschlossen hatten.
Mein Dank gilt aber auch Regina Matczak, die den Sportleraustausch mit Neisse ebenfalls weitgehend vorbereitet hatte sowie Sabine Strauch-Warzel für Ihre Vorbereitungsarbeit aller Partnerschaftsaktivitäten, die am Ende aber nicht stattfanden.
Zu Ostern 2020 hatte ich angesichts der Pandemie ein Schreiben an die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine in Autun, Stevenage und Neisse geschrieben, um ganz bewusst die Solidarität und Verbundenheit in der Krise zu verdeutlichen.
Eine schöne Geste ließen sich die Neisser Sportler einfallen, als sie an dem Wochenende des Treffens im Juni 2020 in Neisse eine Videobotschaft vom Neisser See sandten.
Nach der Absage des Dreierpartnerschaftstreffens hat OB Ralf Claus den Freunden und Freundinnen aus Autun und Stevenage angeboten, diese Treffen vom 17. – 21.06.2021 in Ingelheim nachzuholen.
Trotz der ungewissen Lage bereiten wir derzeit Veranstaltungen für 2021 vor, ohne zu wissen, ob wir sie wirklich durchführen können. Dabei überlegen wir auch, wie wir die Formate unserer Begegnungen verändern können, so dass sie auch unter Vorsichtsmaßnahmen durchführbar sind.
Am Ende dieses Jahres gilt mein Dank
-dem Vorstand für die gute, vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit,
-dem Stadtrat und der Verwaltung für die Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit,
-und insbesondere Sabine Strauch-Warzel für ihre Hilfsbereitschaft.
In der Hoffnung, dass wir ein besseres Partnerschaftsjahr 2021 vor uns haben, wünsche ich Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Joachim Gerhard